Für Sieglinde
die sanfte Siegerin oder auch
die siegreiche Schützerin
-
Ein Märchen für Erwachsene - basierend auf wahren Ereignissen
DER KLEINE HELD ST. NIMMERFELD
In der Weite sieht man es klein. Das abgelegene Wohnhaus in dem
Grenzgebiet. Vertreiben wollten sie seine Familie, haben es auch beinahe geschafft. Aber nur beinahe. St. Nimmerfeld, dessen Vorname zu seinem Schutz nicht genannt wird, lebt inmitten der weiten
Heide umringt von Mooren und tiefen Wäldern. Dort, wo es einst Gemeinschaft gab, lebt heute nur noch Öd, Seite an Seite mit Friedhöfen der Namenlosen und alten verlassenen Scheunen. Es war eines
Morgengrauens im März. Da lebten hier über dreitausendfünfhundert Menschen noch. Man lieh sich den Trecker vom Freunde aus und aß Eis mit der angebeteten Schönen aus dem Nachbarort. Die Schnucken
stutzen die Heide zurecht. Weites Land tüchtig beackert. Da beschloss der Riese Cabron im Märzenmorgengrauen sich genau in diesem Kleinod mit seiner Armee niederzulassen, um seine stählernen
Roboter zu schulen. Umsiedeln wollte er ganze Ortschaften. Verdenken konnte man es ihm nicht, denn es lag umringt von tiefen Wäldern geschützt in Frieden da. Wohl möglich, dass es zu der Zeit
unbekannt war in dem Menschenmunde und aufgrund seiner geheimnisvollen Geschichte vielleicht auch immer noch so ist. ...
Das Heidemädchen (Auszug - Band 1)
Das Heidemädchen
1_Besuch aus der Stadt
Marie wächst in einem kleinen Heidedorf auf. Heide, das ist das lila Kraut, das auf weiten Ebenen wächst. Umgeben von Mooren und Wäldern prägt es die Lüneburger Landschaft. Gemeinsam mit ihrem Hund Pepper erkundet Marie dort Quadratmeter für Quadratmeter und trifft auf allerhand spannende Dinge. Sie erinnert sich noch ganz genau an ihre Kindergartenzeit, obwohl diese schon so lange her ist. Denn Marie ist bereits neun Jahre alt und geht schon in die dritte Klasse.
Auch ihre Tante weiß, dass Marie kein kleines Kind mehr ist und sagt eigentlich bei jedem Besuch erstaunt:
„In die dritte Klasse gehst Du schon? Dann gehörst Du ja schon zu den Großen.“
Und das tat sie auch. Auf dem Schulhof hatte sie nämlich schon Freundschaft mit einigen Jungs aus der vierten Klasse geschlossen. Einer von ihnen, Nico, ist schon fast elf Jahre alt und der Chef auf dem Fußballplatz. Er teilt in den Pausen die Mannschaften ein und entscheidet darüber, ob der Ball wirklich ins Netz gegangen ist oder nur vor der Linie gelandet ist. Oder ob ein Foul zu einem Strafstoß führt.
Manchmal dürfen Marie und die anderen Jungs aus ihrer Klasse mitspielen. Aber nur wenn Nico gut gelaunt ist. Ansonsten heißt es nur:
„Pah. Ihr spielt mal lieber mit euren Puppen am anderen Ende des Platzes oder geht Schaukeln.“
In diesen Momenten findet Marie ihn so gar nicht nett und denkt sich selbst etwas für die Pausenzeit aus.
Die Mädchen aus der vierten Klasse sind sowieso nur mit sich beschäftigt. Wenn es auch nur das kleinste bisschen nieselt, bleiben sie gleich in der Klasse und gehen garantiert nicht raus.
Tja, und die Mädchen aus ihrer Klasse machen oft noch Kindersachen, wie Rollen an der Turnstange drehen oder Aufkleber tauschen. Das tat Marie zwar auch, aber nicht jeden Tag aufs Neue. Sie brauchte Abwechslung. [...]
Band 2 - Der Fledermausturm
Band 3 - Von Eulen, Igeln und Drachen
Band 4 - Wölfe gesichtet!
Walter Laufenberg - ein toller Autor und seit 25 Jahren online mit seinem Magazin Netzine.
global-leben.de gratuliert zu dieser großartigen Leistung. Ein Blick Weiter zu netzine.de >>>>>
Der Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt. Bernadette Schoog - Autorin, Moderatorin und Persönlichkeitscoach.
Ein Blick Weiter zu bernadetteschog.de >>>
Imre Török - Unverblümt und offen, so erinnert sich global-leben.de an die Lesung seines Werkes "Luzius".
Ein Blick Weiter zu imre-toeroek.de >>>
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com